750 Jahre St. Jöris
Rückblick auf unsere Festwoche
15.-21.09.2024
Im Jahr 2025 wurde die St. Jöriser Klosterkirche 750 Jahre alt. Mit ihr startete die Geschichte des Ortes. Wir bedanken uns für eine spannende Festwoche im September und feierten mit Dorfbewohner/innen, Nachbarn und Freunden.
Seit Herbst 2023 – etwa 1 Jahr vor derFeier – trafen sich Vertreter der St. Jöriser Vereine und weitere Interessierte, um im darauffolgenden September ein großes Fest für St. Jöris zu organisieren. Neben einem Sektempfang, einer historischen Ausstellung und einem Festumzug standen vor allem auch die Vereine des Dorfes im Mittelpunkt und präsentierten sich – über eine ganze Woche hinweg.
Den krönenden Abschluss bildete ein großes Wiesenfest und ein Festumzug. In gewohnter „Stoppelhusarenmanier“ mit Verpflegungzelt und reichlich gekühlten Getränken und der Ziehung der Gewinner/innen einer großen Verlosung.
Abends unterhielten unsdie Auftritte der Fanfarentrompeter „Trompetensound Die Weisweiler“ und der „Hopfenkehlchen“.

Programm
Sonntag, 15.09.
10:00 Uhr
Messe auf der Klosterwiese (bei schlechtem Wetter in der Kirche St. Georg)
mit Pfarrer Weishaupt, Weihbischof Borsch sowie dem Kirchenchor St. Georgius
und den Stoppelhusaren
Im Anschluss: Kranzniederlegung am Ehrenmal
___
ca. 11:15-12:45 Uhr
Eröffnungsfeier der historischen Ausstellung in der Klosterkirche:
– Begrüßung durch Andreas Kuchem (Vorsitzender des Fördervereins)
– Begrüßung durch Nadine Leonhardt, Bürgermeisterin der Stadt Eschweiler
– Grußworte: u.a. von Rudi Bittins (SV St. Jöris e.V.)
und Willi Bündgens
– Vortrag Gertrud Dohmen:
„Gründung/Geschichte des Fördervereins“
14:00-16:00 Uhr
Kinderaktion: „Fahrräder schmücken“ als Vorbereitung auf den Festumzug am Samstag, den 21.09.
20:00 Uhr
Ende des ersten Ausstellungstages

Montag, 16.09.
___
ab 18:00 Uhr
Historische Ausstellung „750 Jahre St. Jöris“
___
19:00 Uhr
Öffentliche Übung der Freiwilligen Feuerwehr Kinzweiler
Dienstag, 17.09.
___
16:00 Uhr
Stuhl-Yoga mit Alice Höller (10 EUR)
___
18:00 Uhr
Öffentliche Probe der Fahnenschwenker „Dark Explosion“
___
20:00 Uhr
Yoga mit Alice Höller (10 EUR)
Mittwoch, 18.09.
___
15:00 Uhr
Seniorencafé, organisiert durch die Pfarre
begleitet durch ein Mitsing-Konzert des Kirchenchores
+ Historische Ausstellung
___
18:00 Uhr
Öffentliches Training der Schützen im Schießstand über dem Kindergarten
Donnerstag, 19.09.
___
ab 18:00 Uhr
Historische Ausstellung „750 Jahre St. Jöris“
___
18:30 Uhr
Öffentliche Probe des Spielmannszugs Stoppelhusaren St. Jöris 1995

Freitag, 20.09.
___
ab 17:00 Uhr
Ausstellung „750 Jahre St. Jöris“
___
17:30 Uhr
Thekeneröffnung und Reibekuchenessen
___
20:30 Uhr
mit den Stoppelhusaren, Blaskapelle Schaufenberg und der Feuerwehr Kinzweiler
Samstag, 21.09.
___
14:00 Uhr
Eröffnung Cafeteria
___
15:00 Uhr
___
15:30 -16:30 Uhr
Umzug mit den Dorfvereinen und -freunden im Herzen von St. Jöris
16:30 Uhr
Beginn des Klosterfestes mit DJ Paulo, Klostermenü, Pommes, Flammkuchen,
Eiswagen, Cocktailbus und alkoholfreie Getränke sowie Bier vom Fass
18:00 Uhr
Jubiläums-Verlosung / Ziehung der Gewinner/innen
(Preise und weitere Infos)
20:30-22:30 Uhr
Auftritte der Show Acts:
Trompetensound „Die Weisweiler“
Hopfenkehlchen



